UH Appenzell vs. Chilis Rümlang-Regensdorf 1:4️
Bereits vor Anbruch der Runde war dem Team bewusst, dass diese Runde mehr an unseren Kräften ziehen wird als bisherige Spiele. Mit nur 11 Spielerinnen auf dem Matchblatt reisten wir am Sonntag Morgen früh nach Uri.
Unser Motto lautete aus diesem Grund: Hinten zustellen und Konterchancen nutzen, um unsere Kräfte richtig einzuteilen. Bereits zu Beginn brachte diese Taktik Erfolg und es wurden sogar mehr Chancen als erhofft erspielt. Es dauerte nicht lange, da konnte unsere Torhüterin der NLB Paula Kohmann (bereits zum 2. Mal als Feldspielerin bei uns dabei), wie aus dem Lehrbuch, einen hohen Pass von Aylin Fassler mit der Rückhand aus der Luft ins Netz schiessen. Bis kurz vor der Pause konnten immer wieder gefährliche Chancen auf Seiten der Chilis herausgespielt werden, sowie wenige gefährliche Angriffe des Gegners zugelassen werden. Nur 3 Sekunden vor Abpfiff konnte Leonie Reiser im Alleingang geradlinig bis nach vorne laufen und von dort einen Schuss direkt ins Netz abgeben, ein perfekter Abschluss der 1. Hälfte.
Zum Start der zweiten Hälfte konnte diese Linie weiterhin gut gefahren werden und es wurden gefährliche Chancen erspielt. Wir mussten uns dann überraschenderweise erstmals durch einen Entlastungsangriff der Gegnerinnen geschlagen geben, die somit zum 1:2 verkürzen konnten. Es war klar, dass eine Antwort von unserer Seite folgen musste, um dem bisherigen Spielverlauf gerecht zu werden. Diese folgte nur kurz später als Isabella Brinkmann, die heute ihr Debut auf dem Grossfeld feierte, einen Schuss abgab, der einen perfekten Abpraller als Vorlage für Sarina Weiler diente. Die Erleichterung war gross und die letzten Minuten des Spiels konnten nun beruhigt und souverän fertig gespielt werden. Als Krönung zum Schluss konnte Paula Kohmann erneut Scorerpunkte als Feldspielerin sammeln durch ihre Vorlage auf Leandra Wyss, welche den Sieg mit dem 1:4 perfekt machte.
Tore:
0:1 Paula Kohmann (Aylin Fassler)
0:2 Leonie Reiser
1:2 Gegentor
1:3 Sarina Weiler (Isabella Brinkmann)
1:4 Leandra Wyss (Paula Kohmann)
Spieldetails auf swissunihockey.ch
Chilis Rümlang-Regensdorfvs. Bassersdorf Nürensdorf 1:1
Im zweiten Spiel hat sich das Team taktisch keine grossen Änderungen vorgenommen. Leider musste uns Paula Kohmann verlassen, da sie am Abend noch auf ihrer gewohnten Position als Torhüterin der NLB glänzen durfte. Es wurde noch einmal richtig anstrengend für das gesamte Team. Wir starteten gut und konnten somit bereits in der 5. Minute mit 1:0 in Führung gehen. Durch ein sogenanntes „Zuckerpässli“ von ganz hinten quer durchs Feld konnte Anja Huser Sarina Weiler vor dem Tor bedienen. Diese Führung konnte bis in die Pause mitgenommen werden. Bereits vor der Pause wurde aber klar, dass die Kräfte des Teams langsam ausgehen und weniger Chancen erspielt werden konnten. Unsere Gegnerinnen aus Bassersdorf, die mit vollen 3 Blöcken angereist waren, konnten dies ausnutzen und spielten gekonnt ihr breites Passpiel in unserer Hälfte. Mit einem „Müh“ Glück auf unserer Seite und einer Starken Leistung unserer Torhüterin Nadine Züger konnten wir das 1:0 in die Pause tragen. Nach der Pause wurde das Spiel je länger, je mehr auf unsere Spielhälfte verlagert. Wir konnten uns nur noch mit hohen Bällen in die gegnerische Zone retten und wenige Chancen erspielen. Bassersdorf spielte weiterhin souverän ihr Spiel und wurde als Folge in der 30. Minute belohnt mit dem 1:1 Ausgleichstreffer. Nach einem Timeout zur Entlastung, waren es also noch 10 Minuten zu spielen. Das Unentschieden wollten wir um jeden Preis mit nach Hause nehmen und mit Entlastungsangriffen noch einmal aufs 2:1 drücken, für dies reichten die Kräfte jedoch nicht mehr aus. Die letzten 10 Minuten befanden wir uns praktisch nur noch in unserer eigenen Hälfte und gaben dort gemeinsam den letzten „Spoitz“ für das Unentschieden. Es wurde viel geblockt und was nicht abgefangen wurde, fand spätestens bei Nadine Züger sein Ende. So wurde das für unser Team am Ende eher dankbare, aber hart erkämpfte 1:1 über die Spielzeit gebracht. Völlig erschöpft, aber mit grosser Freude nahmen wir die, durch eine starke Teamleistung, erspielten 3 Punkte mit nach Rümlang.
In zwei Wochen steht bereits die nächste Heimrunde an, wo sich entscheiden wird welche Teams in der oberen Tabellenhälfte weiterspielen werden. Es erwarten uns hart umkämpfte Spiele, da die Platzierungen noch völlig offenstehen. Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung im Heuel!
Tore:
1:0 Sarina Weiler (Anja Huser)
1:1 Gegentor