Nesslau Sharks vs. Chilis   2:0

Die zweite Heimrunde dieser Saison stand an und die Devise war klar: zwei Siege mussten her, damit in der zweiten Saisonhälfte in der oberen Tabellenhälfte mitgespielt werden kann. Unser erster Gegner war der Tabellenleader Nesslau. Ein spannendes und schnelles Spiel wurde erwartet. Dies bewahrheitete sich schon in den ersten Minuten. Nesslau baute von Beginn an Druck auf und liess uns wenig Raum zum spielen. Die Verteidigung stand jedoch gut und konnte die Bälle immer wieder abfangen. Hin und wieder konnten wir auch Chancen erspielen. Sich gegen die vielen Stockschläge und das körperbetonte Spiel von Nesslau durchzusetzen war jedoch eine grosse Herausforderung. In der 17. Minute konnte Nesslau zum ersten Mal einen Querpass verwandeln und so ging es mit einem 0:1 Rückstand in die Pause. Die Aufgabe für die zweite Hälfte war nun in der Verteidigung so weiterzuspielen, wie in der ersten Hälfte und vorne konsequent die Chancen ausnutzen. Gelingen wollte dies aber nicht. Von Nesslau kam weiterhin viel Druck und so konnten sie 5min vor Schluss auf 2:0 erhöhen. Der Schritt zum Sieg war jetzt gross und trotzdem gaben alle bis zum Schluss vollgas und verloren die Hoffnung auf Punkte erst nach dem Schlusspfiff. Das erste Spiel ging somit gegen ein starkes Nesslau 2:0 verloren.

16:40   Gegentor
35:03   Gegentor

Spieldetails auf swissunihockey.ch

Uri vs. Chilis   2:2

Nach nur einem Spiel Pause war jetzt ein Sieg noch wichtiger für die obere Tabellenhälfte. Die Motivation war gross, der Druck aber auch. Wir konnten konzentrierter in das Spiel starten und so viel nur kapp 2min nach dem Startpfiff der Ball zum ersten Mal ins Tor. Leonie Reiser beendete ihren Bogenlauf mit einem Pass in die Mitte auf Sarina Weiler, die den Ball an der Torhüterin vorbei einnetzen konnte. Das Spiel war ruhiger als gegen Nesslau, der Gegner nicht ganz so stark. Wir konnten besser unser Spiel spielen und einfacher auslösen. Trotzdem waren es die Urnerinnen, die das nächste Tor auf ihr Konto schreiben konnten. Mit einem präzisen Schuss am nahen Pfosten vorbei konnten sie zum 1:1 ausgleichen. In der 17min wurde erstmals eine Strafe ausgesprochen. Durch fehlende Kommunikation der Schiedsrichter herrschte danach Chaos auf dem Feld. Die vier Verteidigerinnen konnten damit aber gut umgehen und das Boxplay sauber ausführen. Trotzdem konnte Uri noch während der Strafe auf 2:1 erhöhen. Die nächsten 20min versuchten wir immer wieder den Ausgleich zu erzielen und fast genau 20min später gelang uns das auch. Durch einen schönen Schuss aus der zweiten Reihe von Anastasia Berditschewski waren wir einem Sieg wieder näher. Wir bauten den Druck weiter auf und kamen vermehrt zu Chancen. Nach einem sauber ausgeführten Freistoss direkt aufs Tor von Livia Christen zappelte der Ball tatsächlich im Netz. Während der eine Schiedsrichter das Tor bereits gepfiffen hatte, war der andere der Meinung das es nicht zählte. Das Tor wurde uns aberkannt und so wurden uns auch die wichtigen 2 Punkte genommen.

Die Teamleistung war stark und der Teamzusammenhalt grandios, doch wieder konnten wir aus unserer Heimrunde nur einen Punkt mitnehmen. Nun müssen wir uns in den folgenden Spielen in der unteren Tabellenhälfte beweisen und erhoffen uns viele torreiche Spiele für die Chilis.

1:50     Sarina Weiler (Leonie Reiser)
7:07     Gegentor
16:40   2‘ Giada Gampo
17:57   Gegentor
37:25   Anastasia Berditschewski

Spieldetails auf swissunihockey.ch