Chilis Rümlang-Regensdorf vs. Visper Lions  4:7

Das Spiel begann nicht ganz nach unseren Vorstellungen. Schon früh gerieten wir unter Druck und mussten hart kämpfen, um den Rückstand aufzuholen. Die Visper Lions lagen fast das ganze erste Drittel über mit einem Tor in Führung, doch kurz vor Ende gelang es uns, den Ausgleich zu erzielen. Pausenstand nach dem ersten Drittel: 2:2.

Der Start ins zweite Drittel verlief zunächst vielversprechend, zumal der Gegner eine Zweiminutenstrafe erhielt. Leider konnte unsere Powerplay-Linie diese Gelegenheit nicht nutzen – zu viele ungenaue Pässe, springende Bälle und fehlende Präzision verhinderten gefährliche Aktionen vor dem gegnerischen Tor. Dennoch gelang uns in der Mitte des zweiten Drittels der Führungstreffer zum 3:2.

Diese Führung hielt jedoch nicht lange: In der 35. Minute konnte Visp den Spielstand erneut ausgleichen. Das zweite Drittel entwickelte sich zu einem offenen Schlagabtausch – ein echtes „Ping-Pong-Spiel“, in dem beide Teams durch schnelle Konter versuchten, die Oberhand zu gewinnen. Die Visperinnen zeigten sich dabei treffsicherer und nutzten ihre Chancen effizient. Zwei ihrer Tore erzielten sie nach Freistößen, bei denen unsere Verteidigung zu spät reagierte und die Schusswege nicht konsequent blockte. Zwischenstand nach dem zweiten Drittel: 3:5 für das Gästeteam.

Im letzten Drittel blieb uns die letzte Chance, das Spiel noch zu drehen. Leider fehlte uns die nötige Durchschlagskraft und Dominanz auf dem Feld. Zwar verkürzte Kim Bichsel in der 45. Minute auf 4:5, doch trotz grossem Kampfgeist gelang uns kein weiterer Treffer. In der Schlussphase setzten wir alles auf eine Karte und spielten mit sechs Feldspielerinnen – dieser Mut wurde jedoch nicht belohnt, da Visp den Vorteil nutzte und den Endstand zum 4:7 erzielte.

Mit etwas mehr Präzision im Passspiel und besserer Chancenverwertung wäre in diesem Spiel deutlich mehr möglich gewesen. Nun gilt es, die richtigen Schlüsse zu ziehen und im nächsten Match mit neuer Energie anzugreifen.

Spieldetails und Aufzeichnung aus swissunihockey.ch